
SCHUFA Bonität verbessern in 7 Schritten
Beim Gedanken an die SCHUFA neigen viele Menschen zu Herzklopfen,
Mit OnlineAuskunft24 können Sie Ihre Schufa Selbstauskunft einfach online und bequem innerhalb von 2 Minuten anfordern. Einfacher geht es nicht.
Sparen Sie sich den Weg zur Post oder zur SCHUFA. Sie können Ihre Schufa Selbstauskunft schnell und bequem von zu Hause aus beantragen. Mit unserem unkompliziertem Service wird die Beantragung zum Kinderspiel. Wir sind keine Auskunftei, sondern ein Service-Dienstleister aus Deutschland.
Ihre Vorteile
Wir prüfen Ihre Angaben auf Vollständigkeit, stellen Ihren Antrag für die SCHUFA Selbstauskunft zusammen und versenden Ihren Antrag an die SCHUFA. Und das alles innerhalb von nur 24 Stunden.
Wir leiten Sie Schritt für Schritt durch das Formular. Die Selbstauskunft beantragen war noch nie einfacher.
Wir versenden den Antrag automatisiert und unverzüglich an die SCHUFA.
Sie müssen keine Formulare ausdrucken. Wir übernehmen das für Sie.
Sparen Sie sich den Weg zur Post oder zur SCHUFA. Wir nehmen Ihnen die vollständige Arbeit ab.
Vermeiden Sie Fehler bei der Antragsstellung durch unser Formular.
Datenschutz hat bei uns oberste Priorität, ganz nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Kunden lieben uns
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden zufrieden sind. Über Anregungen, Lob oder Kritik freuen wir uns sehr.
Häufige Fragen
Als erstes werden Sie durch unser Antragsformular geführt, in dem wir alle benötigten Daten von Ihnen abfragen.
Im Anschluss an die Bestellung Ihrer Schufa Selbstauskunft bei OnlineAuskunft24 wird Ihr Antrag von uns bearbeitet und automatisiert an die SCHUFA Holding versandt. Nach erfolgter Bearbeitung durch die SCHUFA erhalten Sie Ihre Schufa Selbstauskunft direkt per Post.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Dauer der Bearbeitung durch die SCHUFA. Ihr Antrag wird von uns innerhalb von 24 Stunden an die SCHUFA Holding versandt.Bitte beachten Sie, dass sich unsere Dienstleistung ausschießlich auf die Beantragung bezieht.
Hinweis: Nach Art. 15 DS-GVO haben Sie einen kostenfreien Anspruch auf Ihre Datenauskunft, dessen Antrag Sie auch unentgeltlich selbst stellen können. Unsere Service beinhaltet die Erstellung Ihres Antrages für die von Ihnen gewünschten Auskunfteien, sowie den Versand des Antrages. Hierzu stellen wir Ihnen einen intelligenten Online-Assistenten zur Verfügung. Es werden nur notwendige Daten abgefragt.
Generell gilt, dass jeder, der Informationen an die Schufa liefert, auch im Gegenzug Daten erhalten darf. Bei Abschluss eines finanziellen Geschäftes unterschreiben Sie in der Regel einen Vertrag, der eine Schufa-Klausel enthält, die das jeweilige Unternehmen dazu berechtigt, bei der Schufa Daten über Sie einzuholen.
In welchem Umfang die Daten jedoch zur Verfügung gestellt werden, hängt davon ab, welches Unternehmen die Anfrage stellt.
So erhalten Banken, Sparkassen, Kreditkartengesellschaften und Leasingunternehmen den vollen Umfang an Informationen, die über Sie gespeichert sind. Andere Vertragspartner bekommen lediglich eine Information, wenn ein Negativeintrag gespeichert ist.
Fremde Personen dürfen nicht einfach auf Ihre Daten zu greifen. Dazu benötigen Sie eine Einverständniserklärung von Ihnen. In der Regel wird es jedoch so gehandhabt, dass der Vermieter eine Schufa Selbstauskunft von Ihnen verlangt, die Sie selbst beantragen müssen.
Grundsätzlich hat das verantwortliche Unternehmen das Auskunftsersuchen unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern, zu beantworten. Als maximale Wartezeit legt Art. 12 Abs. 3 DSGVO einen Monat fest.
Wir selbst haben keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit bei den Auskunfteien. Wir erstellen Ihren Antrag noch am selben Tag und übergeben ihn an die Auskunfteien bzw. die SCHUFA Holding,
Wir versuchen die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Unser Service kostet Sie einmalig nur 27,90€ inkl. MwSt.
Hinweis: Sie können auch unentgeltlich einen Antrag direkt bei der SCHUFA stellen. Wir erheben unsere Gebühr für die Beantragung Ihrer Schufa Selbstauskunft.
Nachdem Sie unser einfaches Bestellformular ausgefüllt und die Bestellung getätigt haben, erstellen wir automatisiert Ihren Antrag und senden diesen an die SCHUFA. Sie können den Antrag bequem online von überall aus stellen. Sie sparen sich den Weg zur Post oder direkt zur SCHUFA. Sie haben keinerlei Papierkram.
Um es kurz zu fassen: Wir machen das alles für Sie! Sie sparen sich eine Menge Zeit und können diese sinnvoller nutzen. Sie brauchen Ihre Mühe nicht in Recherche nach dem genauen Ablauf stecken, sondern lassen es von uns – den Profis 🙂 – erledigen.
Ihre Daten werden von uns mit absoluter Sorgfalt behandelt. Wir agieren vollständig unter Gesichtspunkten der DSGVO.
Ihre Daten werden erst bei der Bestellung gespeichert. Nach 90 Tagen werden Ihre Antragsdaten automatisch gelöscht. Sie können natürlich auch jederzeit vor Ablauf dieser 90 Tage Ihre Daten aus unserem System löschen lassen. Dies können Sie ganz einfach unter Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail, mit der Sie den Kauf getätigt haben, an info@onlineauskunft24.de erledigen.
Häufige Fragen
Als erstes werden Sie durch unser Antragsformular geführt, in dem wir alle benötigten Daten von Ihnen abfragen.
Im Anschluss an die Bestellung Ihrer Schufa Selbstauskunft bei OnlineAuskunft24 wird Ihr Antrag von uns bearbeitet und automatisiert an die SCHUFA Holding versandt. Nach erfolgter Bearbeitung durch die SCHUFA erhalten Sie Ihre Schufa Selbstauskunft direkt per Post.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Dauer der Bearbeitung durch die SCHUFA. Ihr Antrag wird von uns innerhalb von 24 Stunden an die SCHUFA Holding versandt.Bitte beachten Sie, dass sich unsere Dienstleistung ausschießlich auf die Beantragung bezieht.
Hinweis: Nach Art. 15 DS-GVO haben Sie einen kostenfreien Anspruch auf Ihre Datenauskunft, dessen Antrag Sie auch unentgeltlich selbst stellen können. Unsere Service beinhaltet die Erstellung Ihres Antrages für die von Ihnen gewünschten Auskunfteien, sowie den Versand des Antrages. Hierzu stellen wir Ihnen einen intelligenten Online-Assistenten zur Verfügung. Es werden nur notwendige Daten abgefragt.
Generell gilt, dass jeder, der Informationen an die Schufa liefert, auch im Gegenzug Daten erhalten darf. Bei Abschluss eines finanziellen Geschäftes unterschreiben Sie in der Regel einen Vertrag, der eine Schufa-Klausel enthält, die das jeweilige Unternehmen dazu berechtigt, bei der Schufa Daten über Sie einzuholen.
In welchem Umfang die Daten jedoch zur Verfügung gestellt werden, hängt davon ab, welches Unternehmen die Anfrage stellt.
So erhalten Banken, Sparkassen, Kreditkartengesellschaften und Leasingunternehmen den vollen Umfang an Informationen, die über Sie gespeichert sind. Andere Vertragspartner bekommen lediglich eine Information, wenn ein Negativeintrag gespeichert ist.
Fremde Personen dürfen nicht einfach auf Ihre Daten zu greifen. Dazu benötigen Sie eine Einverständniserklärung von Ihnen. In der Regel wird es jedoch so gehandhabt, dass der Vermieter eine Schufa Selbstauskunft von Ihnen verlangt, die Sie selbst beantragen müssen.
Grundsätzlich hat das verantwortliche Unternehmen das Auskunftsersuchen unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern, zu beantworten. Als maximale Wartezeit legt Art. 12 Abs. 3 DSGVO einen Monat fest.
Wir selbst haben keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit bei den Auskunfteien. Wir erstellen Ihren Antrag noch am selben Tag und übergeben ihn an die Auskunfteien bzw. die SCHUFA Holding,
Wir versuchen die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Unser Service kostet Sie einmalig nur 27,90€ inkl. MwSt.
Hinweis: Sie können auch unentgeltlich einen Antrag direkt bei der SCHUFA stellen. Wir erheben unsere Gebühr für die Beantragung Ihrer Schufa Selbstauskunft.
Nachdem Sie unser einfaches Bestellformular ausgefüllt und die Bestellung getätigt haben, erstellen wir automatisiert Ihren Antrag und senden diesen an die SCHUFA. Sie können den Antrag bequem online von überall aus stellen. Sie sparen sich den Weg zur Post oder direkt zur SCHUFA. Sie haben keinerlei Papierkram.
Um es kurz zu fassen: Wir machen das alles für Sie! Sie sparen sich eine Menge Zeit und können diese sinnvoller nutzen. Sie brauchen Ihre Mühe nicht in Recherche nach dem genauen Ablauf stecken, sondern lassen es von uns – den Profis 🙂 – erledigen.
Ihre Daten werden von uns mit absoluter Sorgfalt behandelt. Wir agieren vollständig unter Gesichtspunkten der DSGVO.
Ihre Daten werden erst bei der Bestellung gespeichert. Nach 90 Tagen werden Ihre Antragsdaten automatisch gelöscht. Sie können natürlich auch jederzeit vor Ablauf dieser 90 Tage Ihre Daten aus unserem System löschen lassen. Dies können Sie ganz einfach unter Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail, mit der Sie den Kauf getätigt haben, an info@onlineauskunft24.de erledigen.
Blog-Beitrage
Beim Gedanken an die SCHUFA neigen viele Menschen zu Herzklopfen,
Mit OnlineAuskunft24 können Sie Ihre Schufa Selbstauskunft einfach online und
Mit OnlineAuskunft24 können Sie Ihre Schufa Selbstauskunft einfach online und
Mit OnlineAuskunft24 können Sie Ihre Schufa Selbstauskunft einfach online und
Jetzt in nur wenigen Schritten zur fertigen SCHUFA Selbstauskunft.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.